Die aktuellen Bilder sind jetzt da. Danke an Anja Witke dafĂŒr! đ
Hinrunde: 2 Niederlagen, 2 Unentschieden
RĂŒckrunde: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, insgesamt 5. Platz
Mit einer famosen Aufholjagd konnte sich die jĂŒngste Mannschaft des Vereins, angefĂŒhrt von ihrer kampfstarken KapitĂ€nin Sara, bis zwei Minuten vor Schluss des letzten Spiels beinahe noch in die nĂ€chste Runde retten. Doch FuĂball kann manchmal so „gemein“ sein. Dennoch haben unsere U7 Kicker beim Turnier der Ă€lteren U8-Mannschaften an diesem Tag manch eine Heldentat vollbracht, auf die wir Trainer und Eltern sehr stolz sind
TSV Adendorf 2 gegen den JSG Wendisch Evern 2 mit 1:0
Nur Siege und passende Punkteteilungen halfen heute und so lautete das Motto: Volle Kraft voraus. Und die Mannschaft griff an. Nicht immer gut, aber mit voller Leidenschaft stĂŒrmten sie vor, ĂŒberrannten die gelben Kicker aus Wendisch. Schnell das FĂŒhrungstor durch Luis. Ein Klassetor und Riesenjubel auf der Bank. Dann plĂ€tscherte das Spiel vor sich hin, denn beide Abwehrreihen neutralisierten alle Angriffe. Sieg und wichtige Drei-Punkte fĂŒr uns.
TSV Adendorf 2 gegen den TuS Brietlingen mit 0:0
Wir stellten diesmal die Mannschaft und die Taktik komplett um, da der Gegner sehr spielstark, aber wenig zweikampfstark war. Mit fĂŒnf tapferen Kickern vor dem eigenen Tor und Pia im Kasten ermauerten wir uns einen weiteren Punkt. Leidenschaftlich warfen sich unsere Jungs und MĂ€dchen in jeden Zweikampf und verloren kaum einen. Die Brietlinger versuchten uns immer auszuspielen, doch die RĂ€ume dazu waren viel zu eng. Und Sara stopfte jede noch so kleine LĂŒcke im Abwehrverbund, dirigierte ihre Mitspieler und diese wiederum machte gerade in diesem Spiel so vieles von alleine richtig.
TSV Adendorf 2 gegen den OSV 1 mit 0:1
Erneute Umstellung der Mannschaft und neue Taktik. Diesmal alle schnellen Kinder nach vorn. Von hinten sollten alle BĂ€lle lang nach vorne geschlagen und so die oft weit aufrĂŒckenden OSVler ausgekontert werden. Klappte lange auch gut, nur der gute OSV-Keeper brachte uns zur Verzweiflung. Das Gegentor entstand mehr als unglĂŒcklich, war doppelt abgefĂ€lscht, jedoch fĂŒr den gut spielenden OSV verdient. Knappe Niederlage und wiederum ein schönes Spiel unserer Mannschaft.
TSV Adendorf 2 gegen den LSK 1 mit 1:1
Letztes Spiel und damit die letzte Chance, die notwendigen Punkte zu sammeln. Und das gegen den TabellenfĂŒhrer und die bei weitem torgefĂ€hrlichste Mannschaft: den LĂŒneburger SK. Doch auch hier hatten wir eine neue Aufstellung und passende Taktik entwickelt: Totale Offensive. Alles nach vorn und mit vier Spielern immer die Mitte besetzen. Nur Sara blieb hinten, rĂŒckte jedoch sofort mit nach vorn. Der LSK wirkte ordentlich ĂŒberrascht, ihr tolles, weitrĂ€umiges Passspiel kam ĂŒberhaupt nicht zustande. Gerade unsere kleinsten Kicker erkĂ€mpften sich einen Ball nach dem anderen und spielten zĂŒgig in die Spitze. Und dort war der LSK anfĂ€llig, stand selbst viel zu offensiv. So gelang uns in der Spielmitte die verdiente FĂŒhrung. Lauter Jubel bei uns und den anderen Teams, die von unserem Sieg profitiert hĂ€tten. Der LSK kam nun mĂ€chtig auf, drĂŒckte auf den Ausgleich. Doch tapfer kĂ€mpften unsere Minikicker gegen die langen „Kerls“ aus der Stadt. Mitten im Gewusel wirbelten die MĂ€dchen Pia, Sara und Stina mit fliegenden Haaren umher, gaben der Mannschaft StabilitĂ€t und den notwendigen RĂŒckhalt. Valentin im Tor hielt glĂ€nzend, zeigte sich, wie im gesamten Turnier, in der Spieleröffnung deutlich verbessert. In der vorletzten Minute dann wieder ein eher unglĂŒckliches Gegentor. Der LSK hatte sich das durchaus verdient, doch wir die Punkte auch đ Nun gab es volles Risiko. Sara wurde durch einen weiteren Offensivspieler ersetzt und nochmal kamen wir gefĂ€hrlich vor das Tor des Gegners. Knapp vorbei ging unser letzter Schuss, wobei der Torwart gar nicht reagiert hatte.
Das Spiel endete daher ! leistungsgerecht ! 1:1 unentschieden.
Das Fazit:
Wir Trainer sind tief beeindruckt von der Leistung unserer Kicker. Welche eine Aufholjagd, die so knapp und so unglĂŒcklich endete! Leidenschaft, Lauffreude, Zweikampfbereitschaft. Alles war bei jedem Spieler vorhanden. Zudem setzten die jungen Kicker die taktisch anspruchsvollen Konzepte richtig gut um, verstanden die Absicht dahinter und verhielten sich dann auch so. Die Gegner waren an diesem Spieltag meist Ă€lter, stĂ€rker und spielerfahrener und dennoch begegneten wir ihnen oft auf Augenhöhe. Am Ende war es verdammt knapp, die beiden nĂ€chstplatzieren Mannschaften haben jeweils 1 bzw. 2 Punkte bei schlechterem TorverhĂ€ltnis mehr.
Damit sind die Pflichtspiele in der Halle vorbei. Es folgen nun noch unterschiedliche Hallenturniere in den nĂ€chsten Wochen. Manche mit verĂ€nderten Aufstellungen, manche aber auch wie ĂŒblich. Die Gegner jedenfalls sind nun alles 2008er.
Die Aufstellung:
Pia, Sara, Stina, Fabian, Leo, Luis (2), Julius, Michel, Karl-Ole, Valentin
Schreibe einen Kommentar