Stand: November 2015
Hallensaison 2015/2016:
Ausbildungsziele:
– Alle Kinder sollen mindestens an einem Punktspiel oder Turnier teilgenommen haben.
– Alle Kinder sollen die Grundregeln des Fußballs kennen und im Spiel anwenden können.
– Alle Kinder sollen über die notwendige Ausrüstung verfügen.
organisatorische Ziele:
– 3 Mannschaften bilden und organisatorisch am Laufen halten.
– Alle Spieler und Eltern sowie Neutrainer mit den Abläufen im Spielbetrieb vertraut zu machen.
– Teilnahme an Hallenturnieren für mehr Spielpraxis und Spielfreude.
– Unterstützung des JG 2009 beim „flügge“ werden.
sportliche Ziele:
– Wir wollen in der Hallensaison mit zwei Mannschaften die Qualirunde erreichen (besten 12 Teams des Jahrgangs) und dort nicht Letzter werden.
– Wir wollen in der Hallensaison mit der dritten Mannschaft mindestens ein Spiel gewinnen.
– Wenn möglich, wollen wir mit der dritten Mannschaft in das kleine Finale einziehen.
Rasensaison Frühjahr 2016
Ausbildungsziele:
– Alle Kinder sollen mindestens an einem Punktspiel teilgenommen haben.
– Alle Kinder sollen die Grundregeln des Fußballs kennen und im Spiel anwenden können.
– Alle Kinder sollen über die notwendige Ausrüstung verfügen.
– Jede aufgestellte Mannschaft soll über eine spielfähige Aufstellung verfügen sowie Kernpostionen wie TW gut besetzt haben.
– Die Kinder sollen eine umfassende Bewegungschulung erhalten und sich und die Bewegungen des Balls sicher einschätzen können.
organisatorische Ziele:
– 3 Mannschaften bilden und am Laufen halten.
– Alle Spieler und Eltern sowie Neutrainer mit den Abläufen im Spielbetrieb auf dem Rasen vertraut zu machen sowie bei passenden Gelegenheiten mit einer Mädchenmannschaft anzutreten.
sportliche Ziele:
– Wir wollen in der Rasensaison mit jeder Mannschaft mindestens ein Spiel gewinnen.
– Wir wollen in der Meisterrunde mit zwei Teams im Titelkampf eine entscheidende Rolle einnehmen und nicht Letzter werden.
– Unser drittes Team soll in der Kreisklasse erste Erfahrungen sammeln und nicht Letzter werden.